Windmühlenmesser-Manufaktur
Die Windmühlenmesser werden noch immer nach dem alten Prinzip des 'Solinger Dünnschliffes' gefertig. Der Schliffwinkel wird weit oben angesetzt und die Klinge dadurch zur Schneide hin sehr dünn geschliffen. Das Ergebnis zeigt sich in der besonderen Schärfe und Schnitthaltigkeit. Jedes Messer wird während seiner Entstehung mindestens 2x der sogenannten 'Nagelprobe' unterzogen. Der Feinschliff, das sogenannte 'Pließten' wird in verschiedenen Stufen durchgeführt. Die Windmühlenmesser werden von dem Schleifmeister und seinen Gesellen blaugepließt. Dies ist die aufwendigste Technik des Solinger Schleifhandwerks.
Zum Unterschied 'nicht-rostfrei' und 'rostfrei' ist zu sagen: Seit je her gibt es die nicht-rostfreien Carbonstahlklingen. Heutzutage jedoch beliebter sind die rostfreien Klingen mit dem Chrom-Zusatz (ca 14%) und einem niedrigeren Kohlenstoffgehalt. Diese sorgen für eine Rostbeständigkeit. Die Carbonstahlmesser erhalten einen hohen Kohlenstoffgehalt (ca 0,8%), wodurch sie höher gehärtet werden können. Folge davon ist die besonders dünne Klinge – sie kann sehr scharf geschliffen werden. Bei direktem Kontakt mit Wasser, Milch- und Obstsäuren ist jedoch eine erhöhte Korrosionsanfälligkeit zu erwähnen, wodurch ein möglicher Metallgeschmack auftreten kann.
Fazit: Die Carbonstahlklingen sind etwas pflegeintensiver, geben aber auch an Schärfe und Schnitt mehr her. Ein Tipp von 'Windmühlenmesser' : Hebeln, verkantetes Schneiden und zu harte Schneidebretter vertragen diese Klingen nicht.
Das Holz der Pflaume ist sehr dicht gewachsen und von großer Widerstandsfähigkeit, außerdem beständig gegen den Kontakt mit Wasser. In den Astbereichen zeichnen sich besonders schöne Farbungen ab, die von hellbraun-rosa bis dunkelbraun-violett reichen.
Kirschbaumholz ist ein lange bewährtes und edles Holz für hochwertige Messergriffe. Vorzugsweise wird das Holz von Nordhängen aus deutschen und österreichischen Wäldern genutzt. Kirschbaumgriffe zeichnen sich durch ihrwarmes Gefühl, der schönen Maserung und natürlichen Griffigkeit aus.
Artikelnummer |
1609,600,040002 |