Windmühlenmesser Klassiker Gemüsemesser Carbon Kirsche

21,00 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
(außer Expressversand & Sportgeräte)

Inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: Innerhalb von 2-3 Werktagen
Express-Lieferung verfügbar

Bewerten »

Beschreibung

Windmühlenmesser-Manufaktur

Die Windmühlenmesser werden noch immer nach dem alten Prinzip des 'Solinger Dünnschliffes' gefertig. Der Schliffwinkel wird weit oben angesetzt und die Klinge dadurch zur Schneide hin sehr dünn geschliffen. Das Ergebnis zeigt sich in der besonderen Schärfe und Schnitthaltigkeit. Jedes Messer wird während seiner Entstehung mindestens 2x der sogenannten 'Nagelprobe' unterzogen. Der Feinschliff, das sogenannte 'Pließten' wird in verschiedenen Stufen durchgeführt. Die Windmühlenmesser werden von dem Schleifmeister und seinen Gesellen blaugepließt. Dies ist die aufwendigste Technik des Solinger Schleifhandwerks.

Zum Unterschied 'nicht-rostfrei' und 'rostfrei' ist zu sagen: Seit je her gibt es die nicht-rostfreien Carbonstahlklingen. Heutzutage jedoch beliebter sind die rostfreien Klingen mit dem Chrom-Zusatz (ca 14%) und einem niedrigeren Kohlenstoffgehalt. Diese sorgen für eine Rostbeständigkeit. Die Carbonstahlmesser erhalten einen hohen Kohlenstoffgehalt (ca 0,8%), wodurch sie höher gehärtet werden können. Folge davon ist die besonders dünne Klinge – sie kann sehr scharf geschliffen werden. Bei direktem Kontakt mit Wasser, Milch- und Obstsäuren ist jedoch eine erhöhte Korrosionsanfälligkeit zu erwähnen, wodurch ein möglicher Metallgeschmack auftreten kann.
Fazit: Die Carbonstahlklingen sind etwas pflegeintensiver, geben aber auch an Schärfe und Schnitt mehr her. Ein Tipp von 'Windmühlenmesser' : Hebeln, verkantetes Schneiden und zu harte Schneidebretter vertragen diese Klingen nicht.

Zum Nachschärfen braucht man sie nur 2-3 Mal über den Wetzstahl ziehen, nicht wie heute oft üblich 10 Mal und mehr.
Wenn es um das Schleifen geht, sind wir auch gerne für Sie da. Bringen Sie Ihre Messer zu uns und wir machen sie am Stein wieder scharf.

Klassiker Gemüsemesser

Der Klassiker der Gemüsemesser ist auch in der Produktion von Windmühle seit über 80 Jahren verankert. Wie die Vogelschnabel-Messer haben auch die Klassiker Gemüsemesser einen verlängerten traditionell ovalen Griff. Im Gegensatz zu der Vogelschnabelklinge eignet sich der Klassiker natürlich sehr für das Schneiden auf dem Brett, sowie in der Hand.

Griffvariationen

Kirschbaumholz ist ein lange bewährtes und edles Holz für hochwertige Messergriffe. Vorzugsweise wird das Holz von Nordhängen aus deutschen und österreichischen Wäldern genutzt. Kirschbaumgriffe zeichnen sich durch ihr warmes Gefühl, der schönen Maserung und natürlichen Griffigkeit aus.


Artikelnummer 1482,325,020002
Details

Besonders geeignet

• zum Schneiden in der Hand 
• zum Schneiden auf dem Brett 
• zum Schälen und Entkernen 
• für Fisch und Fleisch 
• für Obst und Gemüse 

Nieten: Aluminium
Klinge: nicht-rostfrei
Oberfläche: feingepließtet
Klingenlänge: ca 85 mm / 3,25 Zoll
Gesamtlänge: ca 185 mm

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Windmühlenmesser Klassiker Gemüsemesser Carbon Kirsche

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Preis
Qualität